© Anna Seibel
Die Ausstellung »Textile Welten« lässt sich von vier Themen leiten: Interdisziplinäre Sichtweisen zeigen die Verschränkung der Disziplinen Design, Kunsthandwerk und Kunst. Globale Narrative zeigen Wechselwirkungen zwischen Bildtraditionen innerhalb und außerhalb Europas auf. Textil und Raum lassen neue, dreidimensionale Strukturen entstehen, die modular oder flexibel sein können. Innovative Entwicklungen umfassen die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit zukunftsweisenden Materialien und Techniken.
Rund 180 Textilien aus dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigen eine Bandbreite von Teppichen und Wandbildern, Stoffen, Industrieware und Unikaten, Musterbüchern sowie Textilexperimenten und Textilinnovationen.
Das Textile Prototyping Lab zeigte das Konzept der Materialbibliothek und gab somit einen Eindruck von der Vielfalt an Projekten, die in den letzten Jahren realisiert wurden.

© Anna Seibel

© Anna Seibel

© Anna Seibel

© Anna Seibel