Bauhausfest 2020.
Im Rahmen des Bauhausfest 2020 wurde das mit Studierenden der weißensee kunsthochschule berlin durchgeführte Semesterprojekt ‚Future Textiles - Digital Crafts’ in Dessau ausgestellt.
Das Projekt ‚Future Textiles - Digital Crafts’ fokussiert sich auf die Verbindung traditioneller textiler Techniken und die Potentiale der ’digital fabrication’. In diesem Kontext kann die Nutzung digitaler Werkzeuge als Erweiterung der manuellen Fähigkeiten des Menschen betrachtet und ihre Rolle für ein gegenwärtiges Verständnis von Handwerk, Design und Technologie untersucht werden. Besonders die Kombination von digital gesteuerten Prozessen (u.a. computergesteuertes Weben und Stricken, parametrische Modellierung und 3D-Druck oder E-Textiles) in Verbindung mit zeitgenössischer Materialforschung führt zu einem ganzen Spektrum neuer Möglichkeiten in dem Bereich Textil und flexible Oberflächensysteme, die im Rahmen des Semesterprojekts ‚Future Textiles - Digital Crafts’ im Wintersemester 2019/20 von Studierenden ausgelotet wurden. Die Teilnehmer*innen widmeten sich, unter Einbeziehung konstruktiv-ästhetischer Kriterien, der Neuinterpretation traditioneller textiler Techniken und der Entwicklung komplett neuer Verfahren.